INDIVIDUELL & BESONDERS Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Ortsrandlage von Hohenpeißenberg

Das gepflegte Einfamilienhaus mit ca. 241,54 m² Wohnfläche steht auf einem ca. 637 m² großem Grundstück in entspannter Ortsrandlage von Hohenpeißenberg. Es wurde im Jahr 1991 in Massivbauweise errichtet und besitzt eine abgeschlossene Einliegerwohnung. Durch den individuellen Grundrissschnitt des Hauses ergibt sich ein besonders Wohngefühl.

Im Erdgeschoss befinden sich Windfang, Diele mit Garderobe, Gäste-WC, Treppenhaus, Speis, offene Küche mit Essplatz und Wohnbereich. Große Fensterfronten lassen viel Licht in alle Wohnräume. Vom Wohnbereich haben Sie Zugang auf den sonnigen, verglasten Südbalkon. Zudem gibt es hier einen Kaminofen, der für angenehme Wärme sorgt.

Über eine offene Birnenholztreppe gelangen Sie in das Dachgeschoss. Hier finden Sie einen Flur, drei geräumige Zimmer und ein Badezimmer. Das Tageslichtbadezimmer verfügt über eine Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC. Das Schlafzimmer hat einen eigenen Südostbalkon. Der zweite Balkon auf der Nordwestseite ist von den beiden anderen Zimmern erreichbar.

Im Untergeschoss sind neben Hauswirtschaftsraum (inkl. Anschluss für Waschmaschine/Trockner, Waschbecken und praktischem Wäscheabwurf), Vorratsraum, Heizungskeller und Technikraum auch drei weitere Wohnräumlichkeiten vorhanden. Diese können beispielsweise als Hobbyraum, Büro, weitere Küche oder Gästezimmer genutzt werden. Von den beiden Räumen auf der Süd- und Westseite des Gebäudes gibt es vier Ausgänge auf insgesamt drei Terrassen (Süd-, Südwest- und Westausrichtung) und in den eingewachsenen Garten. Auch die Doppelgarage ist unterkellert. Hier befinden sich ein weiterer Kellerraum, ein Kaltkeller und der Heizöltank.

Die abgeschlossene Einliegerwohnung im Erdgeschoss ist über einen separaten Eingang erreichbar. Mit ca. 47,43 m² Wohnfläche verteilt auf Windfang, Badezimmer (Dusche, WC, Waschbecken und Fenster), Schlafzimmer und Wohnbereich bietet diese ausreichend Platz. Vom Schlafbereich haben Sie Zugang zum überdachten Westbalkon.

Zur Ausstattung des Hauses gehören:
– Bodenbeläge: Marmor, Fliesen und Teppich
– zweifach verglaste Holzfenster
– Massivholzhaustüren
– Massivholz- und Holzfurnier-Innentüren
– TV über SAT-Anlage
– weiße Einbauküche mit Spüle, Cerankochfeld, E-Herd, Kühlschrank, Spülmaschine und Dunstabzug
– Fußbodenheizung in allen Wohnräumen
– Öl-Zentralheizung, BJ 1991 und Solarunterstützung für Warmwasser
– Kachelofen im Wohnbereich
– Sichtbalken im Dachgeschoss
– Deckenspots im Badezimmer
– Photovoltaikanlage: 4,2 kWp, 24 Module, BJ 2008

Zum Wohnhaus gehört eine Doppelgarage mit elektrischem Tor sowie zwei Außenstellplätze.

Der Bezug kann nach Vereinbarung erfolgen.

Ausstattung/Details

Haustyp:
EINFAMILIENHAUS
Grundstück:
637 m²
Wohnfläche:
241.54 m²
Zimmer:
9
Baujahr:
1991
Kaufpreis:
949.500 EUR
Provision:
3,57 % inkl. MwSt

Energieausweis

Baujahr Gebäude:
1991
Energieausweistyp:
Verbrauch
Wesentl. Energieträger:
Öl
Baujahr Anlagentechnik:
1991
Energiebedarf (Wärme):
131,80 kWh / (m²a)

Lage und Umgebung

Das Einfamilienhaus liegt an südwestlichen Ortsrand von Hohenpeißenberg mit unverbautem Fernblick.

Hohenpeißenberg hat ca. 4.000 Einwohner liegt ca. 10 km südöstlich von Schongau, ca. 20 km westlich von Weilheim und gehört zum Landkreis Weilheim-Schongau. Als Naherholungsgebiet ist es bekannt für die traumhafte Rundumsicht vom Berg aus und seine Wallfahrtskirche. In Hohenpeißenberg und Umgebung finden Sie ein gutes Angebot an Kultur- und Freizeiteinrichtungen, ob für sportlich Ambitionierte, für Familien mit Kindern oder für die ältere Generation. Der fussläufig erreichbare Stiefelweiher mit Kioks, Grillplatz, Spielplatz und vielen Veranstaltungen im Sommer läd zum Verweilen ein.
Hohenpeißenberg besitzt zwei Kindergärten und eine Grundschule, weiterführende Schulen sind in Peißenberg, Schongau oder Weilheim zu besuchen. Ein Allgemeinarzt/Facharztpraxis sowie eine Apotheke, decken die gesundheitliche Vorsorge ab. Ein gutes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten einiger Branchenrichtungen runden diesen schönen Ort ab.
Näheres über die Gemeinde Hohenpeißenberg erfahren Sie auch im Internet unter www.hohenpeissenberg.de

Klicken Sie um die Google Maps Karte zu laden.
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.

Kontaktanfrage