Das Reihenmittelhaus mit ca. 127,25 m² Wohnfläche im Erd- und Obergeschoss steht auf einem ca. 267 m² großen Grundstück. Das Haus wurde im Jahre 1975 in massiver Bauweise erbaut. Im Laufe der letzten Jahre wurden bereits verschiedene Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten vorgenommen. In Kombination mit der besonderen Zusammenstellung der Geschosse ergibt sich dadurch ein individuelles, extravagantes Wohngefühl.
Über die Nordostseite betreten Sie den Eingangsbereich mit Flur und Garderobe des Reihenmittelhauses.
Von dort gelangen Sie über wenige Stufen nach oben in das Erdgeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich der helle, großzügige Wohn-/Essbereich mit offener Küche. Von hier aus haben Sie Zugang auf die überdachte Südwestterrasse und in den schön angelegten Garten. Über weitere wenige Stufen nach oben gelangen Sie in das Zwischengeschoss, welches mit einem Kinderzimmer sowie einem kleinen Badezimmer (Dusche, WC, Waschbecken) ausgestattet ist.
Das Dachgeschoss verfügt über einen Flur, hochwertig ausgestattetes Tageslichtbadezimmer (Eckbadewanne, große begehbare Dusche, WC und Handtuchheizkörper), Ankleidezimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Vom Schlafzimmer und dem Badezimmer gelangen Sie auf den sonnigen Südwestbalkon. Vom Flur ist über ein paar Stufen nach oben das zweite Kinderzimmer auf der Westseite des Hauses erreichbar.
Im Kellergeschoß (Nutzfläche ca. 26,99 m²) befinden sich Flur, Heizungsraum mit Öltank und Waschmaschinenanschluss sowie der Zugang zur Einzelgarage.
Zur Ausstattung gehören:
– Fliesen-, Parkett- und Teppich-Bodenbeläge
– 2-Fach verglaste Kunststofffenster mit elektrischen und manuellen Rollos
– Öl-Zentralheizung BJ 1999, Brenner BJ 2021
– Elektrische Fußbodenheizung im Erdgeschoss und in den Badezimmern
– Akustikdecken im Erd- und Dachgeschoss
– Deckenspots im Wohn-/Essbereich und im Schlafzimmer
– hochwertige Einbauküche mit weißen Hochglanzfronten und Granitarbeitsplatte (Spüle, E-Herd, Kühl-Gefrierkombination, großes Induktionskochfeld, Dunstabzug, Mikrowelle und Spülmaschine, BJ 2020)
– SAT-TV Anlage
– hochwertige Stein-Terrassenplatten
– Holz-/Glas-Terrassenüberdachung mit elektrischer Markise
– Gartenhütte
Ein Außenstellplatz vor der Einzelgarage gehört zum Haus.
Auf dem Grundstück ist ein Erbbaurecht eingetragen. Die Laufzeit des Erbbaurechtsvertrages beträgt 99 Jahre und besteht seit 01.12.1970. Der Erbbauzins beträgt zurzeit 728,91 EUR jährlich.
Übernahme/Bezug nach Vereinbarung.